Cyber-Mobbing ohne Anschuldigung lösen?

Blame Approach (aus engl. Ansatz ohne Beschuldigung) ist ein gängiges Vorgehen bei (Cyber-) Mobbing. Der Ansatz hat sich – insbesondere im schulischen Umfeld – als wirksames Instrument für die effektive Lösung von Mobbing-Problematiken etabliert. Der No Blame Approach ist eine Methode, die in drei Schritten erfolgt: Gespräch mit dem Mobbing-Betroffenen Gespräch mit der Unterstützungsgruppe Nachgespräche […]

Cyber-Mobbing ohne Anschuldigung lösen? Weiterlesen »

Aktuelle Zahlen zu Erniedrigungen im Netz

Nicht jede Pöbelei im Netz ist sofort Mobbing. Dennoch bekommen Jugendliche in ihrem Alltag mit, dass andere online fertig gemacht werden. Sie sind teilweise sogar selbst davon betroffen. Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (MPFS) veröffentlicht in diesem Zusammenhang: „17 Prozent der Jugendlichen, die das Internet nutzen, berichten, dass über ihre Person schon einmal Falsches oder Beleidigendes

Aktuelle Zahlen zu Erniedrigungen im Netz Weiterlesen »

Junge Frau mit Smartphone

Themenspezial bei Handysektor

Der diesjährige internationale Safer Internet Day (10. Februar 2015) steht unter dem Motto „Meine Grenzen im Internet“. Er richtet an jeden Einzelnen die Frage, wie weit er im grenzenlosen Internet gehen will. Zu diesem Anlass veröffentlicht das Jugendportal www.handysektor.de ein Themenspezial zum Umgang mit Cyber-Mobbing. Hilfreiche Tipps gegen Mobbing und Stalking finden sich im Themenbereich

Themenspezial bei Handysektor Weiterlesen »

Preisgekrönte Selbstschutz-Plattform

juuuport ist eine Selbstschutz-Plattform von Jugendlichen für Jugendliche im Web. Auf juuuport helfen sich Jugendliche gegenseitig, wenn sie Probleme im und mit dem Web haben. Ob Cybermobbing, Abzocke oder Technik, zu allen diesen Themen können auf juuuport Fragen gestellt werden: entweder öffentlich im fooorum oder persönlich in der Beratung per E-Mail-Formular. Für Jugendliche, die Hilfe und

Preisgekrönte Selbstschutz-Plattform Weiterlesen »

Nach oben scrollen